Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website ferienhaus-boddenblick-klausdorf.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Ferienhaus Boddenblick Klausdorf
Am Nationalpark 12
18445 Klausdorf
Deutschland


Telefon: +49 162 5244248
E-Mail: info ferienhaus-boddenblick-klausdorf.de


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Betreiber der Website.

2. Allgemeine Hinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen sind:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, z. B. bei Buchungsanfragen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionalen und nutzerfreundlichen Online-Angebot)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Statistik/Marketing-Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen, z. B. Aufbewahrungspflichten)

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.

4. Kontaktaufnahme & Buchungsanfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Reisedaten) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden nach Abschluss der Anfrage oder nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

5. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und – sofern Sie zustimmen – das Nutzungsverhalten zu analysieren.
Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie entscheiden können, ob Sie nur technisch notwendige Cookies akzeptieren oder auch Statistik-/Marketing-Cookies zulassen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in unserem Cookie-Banner oder in Ihrem Browser verhindern.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

7. Buchungswidget von Smoobu (iFrame)
Für die Online-Buchung unseres Ferienhauses verwenden wir ein Buchungs-Widget des Dienstleisters Smoobu GmbH, Wönnichstr. 68/70, 10317 Berlin.
Wenn Sie das Buchungsformular auf unserer Website nutzen, werden Daten direkt an Smoobu übertragen. Smoobu verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Reisedaten und Zahlungsinformationen zur Abwicklung der Buchung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einfachen Buchungsabwicklung)
Die Datenschutzerklärung von Smoobu finden Sie hier:
https://www.smoobu.com/de/datenschutz/

8. Einbindung von Google Maps / Google Fonts (optional)
Unsere Website kann Inhalte von Google-Diensten einbinden (z. B. Lageplan oder Schriftarten). Anbieter ist die Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google-Server übertragen werden.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

11. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Stand: Juli 2025