Was reizt Weltenbummler an Kreuzfahrten? Die Passagiere der „Viking Sky“, der „Aidamar“ und des MS „Rotterdam“, die am Mittwoch (20. August) in Warnemünde lagen, haben[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Jean Kühne hatte 14 Jahre ein Hotel in Zirkow auf Rügen, bevor sie auf dem Dänholm einen Neuanfang wagte. In die ehemalige Marine-Kaserne in der[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Bei einem deutschlandweiten Vergleich der Fahrradfreundlichkeit landet Stralsund im Ranking der 113 Städte auf einem hinteren Platz. Auf dem Zeugnis gibt es für die unterschiedlichsten[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Jens und Heike Butze haben das „Landidyll Monte Gristow“ ins Leben gerufen. Sie wollen damit keinen Massentourismus schaffen, sondern Gästen Erholung in der Natur bieten.[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Im Stundentakt liefen am Mittwoch (20. August) in Rostock-Warnemünde Kreuzfahrtschiffe ein. Von der „Aidamar“, der „Viking Sky“ und der „Rotterdam“ gingen etwa 12.000 Reisende von[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Im Ostseebad türmen sich aktuell wieder Algenberge auf: Sie müffeln und stören viele Strandbesucher. Die OZ erklärt, ob sie gefährlich sind und was die Tourismuszentrale[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Im Kirchspiel Diedrichshagen findet in diesem Jahr die 29. Festwoche statt. Was auf dem Programm steht und was sich geändert hat. OZ
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Schreck kurz nach dem Ablegen: Das historische Postschiff „Nordstjernen“ hatte kurz nach dem Ablegen in Warnemünde die Böschung gerammt – und durfte danach nicht weiter[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
In Schloss Bothmer wird ein Jahrzehnt Museumsdasein gefeiert. In barocken Kostümen führen Mitarbeiter die Gäste durch Haus und Park, es gibt Tanzkurse und Konzerte. OZ
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de
Die Einladungen waren verschickt, doch jetzt rudert das Pommersche Landesmuseum zurück: Weil die Klimaanlage zu spät geliefert wurde, wurde die Einweihungsfeier im Oktober gecancelt. Gegenüber[…]
Quelle: Bild und Text © https://www.ostsee-zeitung.de